WORKSHOPS

' YOUR PRESENT CIRCUMSTANCES DO NOT DETERMINE WHERE YOU CAN GO,

THEY MERELY DETERMINE WHERE YOU START. '

NIDO QUBIEN


EIN KURS ANGELEHNT AN DAS
MBSR PROGRAMM VON JON KABAT ZINN

ACHTSAMKEITS TRAINING

- STRESSBEWÄLTIGUNG DURCH ACHTSAMKEIT -

THE PERFECT MOMENT IS NOW.


WAS IST ACHTSAMKEIT ?

Stressbewältigung durch Achtsamkeit ist auch bekannt unter der Abkürzung MBSR und wurde von Prof. Dr. Jon Kabat Zinn (University of Massachusetts) entwickelt, von dessen direktem Schüler (Dr. Domonick Wegesin) Kursleiterin Olivia das Achtsamkeitstraining in Kalifornien erlernt hat.

 

FÜR WEN EIGNET SICH DER KURS ?

Der 6-wöchige Kurs ist geeignet für Menschen die nach einer wirksamen Methode zur Stressbewältigung in ihrem täglichen Leben suchen. MBSR richtet sich insbesondere 

an jene, die durch wiederkehrenden Stressfaktoren belastet sind (Beruf, Familie, Beziehungen). Akute, chronische oder 

psychosomatische Krankheiten können hierfür Symptome sein. 

WAS BEWIRKT DAS TRAINING ?

Durch Übungen zur Körperwahrnehmung im Sitzen und im Gehen üben sie Konzentration und Aufmerksamkeit.

Auch Elemente des Yoga fließen in den Kurs ein. Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig. Von Vorteil ist 

vielmehr die Bereitschaft, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und sich auf die regelmäßige Übungspraxis 

einzulassen. Das Ziel ist es, eine achtsame Haltung in den privaten wie beruflichen Alltag zu übertragen und 

dadurch gelassener mit Stress umgehen zu können.

TERMINE

  • Datum: Donnerstag 09. November - 15. Dezember 2023
  • Uhrzeit: 18:00-19:30 Uhr
  • 6 Termine
  • Ort: Volkshochschule/ Hüxstraße 118-120, Lübeck 

PREISE

  • Teilnahmegebühr  47,50 Euro
  • Mindestteilnehmerzahl 9 Personen

ANMELDUNG

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



AYURVEDA DETOX KUR

- BETTER LIVE PURE - 


 14 TAGE DETOX
Als erfahrene Yogalehrerin begleite ich Dich in dieser gesundheitsfördernden Kur, die Elemente aus Ayurveda & Yoga vereint. Innerhalb der zwei Wochen liegt unser Augenmerk auf Ernährung, Bewegung, Meditation, Atmung und Selbstfürsorge. Du brauchst hierfür keinerlei Vorkenntnisse oder körperlichen Voraussetzungen. 

GESUNDE ERNÄHRUNG

Die Ernährung während der Kur erfolgt unter ayurvedischen Gesichtspunkten. Laut genauer Anleitung wird sie sukzessiv eingeschränkt, von vegetarisch über vegan hin zu einer dreitägigen Mono-Diät durch indisches "Kitchari". Kitchari ist ein Linsengericht mit speziellen Gewürzen, das sich durch seine entschlackenden und entgiftenden Eigenschaften positiv auf den Körper, besonders den Darm, auswirkt. 

KULINARISCHE UNTERSTÜTZUNG

Möchtest Du das Kitchari-Linsengericht, das an 3 Tagen gegessen wird, nicht selbst nach Rezept zubereiten, kann ein "Lunch Paket" über das vegetarische Restaurant Nitsche in Lübeck hinzugebucht werden. In diesem Fall kannst Du das Gericht über das Restaurant beziehen. Das gemeinsame Fasten-Brechen wird ebenfalls mit einem speziellen Gericht vom Nitsche unterstützt. Es kann ebenfalls optional gebucht und dann zusammen in der Gruppe am letzten Veranstaltungstag eingenommen werden.

GEMEINSAM IN DER GRUPPE

Das Geheimnis einer erfolgreichen Kur: Austausch, Motivation und Anleitung. Das ermöglichen unsere drei gemeinsamen Treffen, sowie die Option zu 30 Minuten Online-Yoga/ -Atmung oder -Meditation am Tag.

WER KANN MITMACHEN?

Es können Menschen aller Altersgruppen mitmachen, die sich nach der langen (krankheitsbedingt oft sehr inaktiven) Winterzeit nach einem Impuls für gute Ernährung, Bewegung, Selbstfürsorge und Gemeinschaft sehnen. Es ist Dir und Deinen individuellen Ressourcen überlassen, wie frei Du Dir die 14 Tage einteilst. Die Kur kann eng begleitet werden (durch tägliches Online-Programm & Gruppentreffen) oder eher eigenständig umgesetzt werden (durch Begleitheft & vorherige Anleitung). Dadurch ist die Kur mit wenig Aufwand & Ausfall gut in den Alltag integrierbar. 

IN PRÄSENZ ODER ONLINE

Alle Präsenzstunden werden online übertragen. Je nach Wohnort, Befinden und Terminkalender ist ein Teilnehmen in Präsenz daher ein schönes Kann - aber kein Muss.


+TERMINE

AUFTAKT-TREFFEN  Sa 09.O3.24 / 09:30 - 12:3O Uhr

Freiraum / Fleischhauerstraße 67 Lübeck

Kennenlernen, Informationen zum Ablauf der Kur & Ernährung, Einführung Ayurveda (speziell Ernährung), Einkaufsliste, praktizieren der Yoga-, Atem- & Achtsamkeitsübungen, Einführung in die Selbstfürsorge

 

BERGFEST  Sa 16.O3.24 / 10:30 - 12:0O Uhr

Freiraum / Fleischhauerstraße 67 Lübeck

Feedback & Austausch, neue Yoga-, Atem- & Achtsamkeitsübungen, Motivation vor den folgenden drei Tagen Mono-Ernährung

 

FASTEN BRECHEN Sa 23.O3.24 / 10:3O - 12:0O 
Freiraum / Fleischhauerstraße 67 Lübeck
Symbolischer Abschluss der Kur, letzte gemeinsame Yogastunde, gemeinsames Einnehmen der ersten "normalen" Mahlzeit ("Fasten-Brechen-Bowl" vom Restaurant Nitsche)

 

PREISE

  • 15 Tage Detox Kur
  • Anleitung zu Ernährung, Bewegung, Selbstfürsorge unter ayurvedischen Gesichtspunkten
  • 30 min Yoga am Tag (online)
  • 3 Veranstaltungen inkl. Einführung Ayurveda, Yoga, Atmung & Meditation (in Präsenz oder online)
  • Teilnahmegebühr  179,- Euro
  • Mindestteilnehmerzahl 5 Personen, maximal 10 Personen

    Optional:
  • Nitsche Kitchari-Lunch-Paket 30,- Euro
    (3 Tage Kitchari à 3 Portionen/ bei Abholung)
  • Nitsche Fasten-Brechen-Bowl 15,- Euro

ANMELDUNG

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



FRAUENKÖRPER, FRAUENWEISHEIT

Frauen Gesundheit

- EIN LEITFADEN ZUR WEIBLICHEN MITTE -

GANZHEITLICHE METHODEN
AUS HEILKUNDE UND YOGA 


FRAUENPOWER

Ein Kurs von Frauen, für Frauen, für die Frauengesundheit.

 

Dieser Workshop gliedert sich in zwei Teile zum Thema Frauengesundheit und wie man sie unterstützen kann:

 

Zum einen informiert Euch Heilpraktikerin Emilia über Lebensmittel mit hormonähnliche Substanzen zur Unterstützung eines ausgeglichenen Hormonspiegels, sowie Nahrungsmittel die die Darm- und Lebergesundheit fördern.

 

Zum anderen führt Euch Yoga- & Meditationslehrerin Olivia in abgestimmte, einfache Yogasequenzen ein, die für mehr hormonelle Balance sowie zur Senkung des Stresslevels beitragen. Olivia zeigt Wege zu einer verbesserten Beckenbodengesundheit und Atemübungen für mehr innere Ausgeglichenheit.

 

Neben einer Kostprobe Frauenpowerriegel und  Rezeptvorschlägen für wohltuende Tees geben wir Euch interessante Einblicke in die Themengebiete Frauenanatomie, frauentypische Symptome (Hitzewallungen, PMS, Menstruationskrämpfe) und hormonelle Störfaktoren.

HANDOUT

Zur Festigung der Inhalte erhält jede Teilnehmerin ein Handout für die Wiederholung der Selbstfürsorge-Sequenzen zu Hause.

DOZENTINNEN

  • OLIVIA ROSENTHAL
    500H E-RYT Yoga Alliance Yogalehrerin
    200H CMT Meditations-Trainerin
    ausgebildete Chakra-Therapeutin
  • EMILIA KOCH
    ausgebildete Heilpraktikerin
    Cranio Selfcare Therapeutin

TERMINE

  • Datum: Sonntag 11. Februar 2024
  • Uhrzeit: 10:00-15:00 Uhr
  • Ort:  Hebammenpraxis am Stadtpark
  • Adolfstraße 7A, 23568 Lübeck

PREISE

  • Teilnahmegebühr  69,- Euro 
  • bitte die AGB lesen

ANMELDUNG

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



 YOGA FÜR REITER*INNEN

RIDERS YOGA

- NAMAST'AY WITH MY HORSE - 


DAS GLÜCK DIESER ERDE

Liegt für uns definitiv zwischen Pferderücken und YogamatteErlebe in diesem Wochenend-Workshop die einmalige Kombination aus Yoga und Reiten. Gemeinsam praktizieren wir einen Mix aus körperlichen Übungen, Atmung und Achtsamkeit - allein auf unserer Matte, mit einem Partner oder dem Pferd - und erhöhen so unsere Kraft, Flexibilität, Ruhe und Feinfühligkeit.

 

MATTE & PFERD?

Kann man vom Boden aus lernen, besser zu reiten? Man kann. Yoga hat für Reiter eine Menge zu bieten - und nicht nur auf der körperlichen Ebene. Denn auf der Matte üben wir, was schon die alten Reitmeister lehrten: Mitgefühl, Freundlichkeit, Bewusstheit.

 

SCHLÜSSEL "VERBINDUNG"

 Yoga hilft uns, Körper, Geist und Seele in Kontakt, in Harmonie und Einklang zu bringen. Nicht umsonst wird „Yoga” häufig mit „Verbindung” übersetzt. So fällt es uns mit zunehmender Übungspraxis auch leichter, uns mit dem Pferd zu verbinden.


VON REITERN FÜR REITER

Wir dehnen und kräftigen die wichtige Rumpf-, Core- und Beinmuskulatur und aktivieren die Gelenke, sodass wir aufrecht sitzen und unseren Körper kontrolliert einsetzen können. Wir lernen unsere Körper besser kennen und auch unsere Asymmetrien.

Die bewusste, vertiefte Atmung beruhigt nicht nur unser Nervensystem, sondern lässt uns geschmeidiger für die Bewegung des Pferdes werden.

Und auch das Kopfkino verliert an Dramatik, die Gedanken an Geschwindigkeit. Wir gewinnen Abstand zu unseren Emotionen, wirken Stress entgegen, werden präsenter und lernen konstruktiv mit unseren Impulsen umzugehen.

KURSLEITERINNEN

  • Saisha Dörfel - IPZV Trainerin
  • Olivia Rosenthal - IYA 500 Yogalehrerin

TERMIN & ORT

  • Datum: Samstag 21. September 2024 / 14:00-18:15 Uhr bis Sonntag 22. September 2023 / 10:00-14:00 Uhr
  • Ort: Islandpferdegestüt "Heidehof "
    Sterleyer Heide 8, 23883 Sterley 

PREISE

  • Teilnahmegebühr  169,- Euro mit eigenem Pferd
  • Teilnahmegebühr  189,- Euro mit Lehrpferd

VORAUSSETZUNGEN REITEN

  • der Workshop richtet sich an aktive Reiter*innen 
  • Einsteiger & Wiedereinsteiger sind nach Teilnahme am "Reiten für Einsteiger & Wiedereinsteiger" Workshop auf dem Heidehof/ Frühjahr 2024 (Details siehe Website) herzlich willkommen, am Workshop teilzunehmen und können den Inhalten im Anschluss an die Einführung/ Auffrischung problemlos folgen
  • Voraussetzungen für die Yogapraxis gibt es keine

ANMELDUNG

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



TAUCHE EIN IN DIE TIEFE DES YOGA

DEEP HATHA WORKSHOP

- IN DER TIEFE LIEGT DIE KRAFT - 


DEEP HATHA

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die ihre bestehende Yoga-Praxis gerne vertiefen möchten. Durch den ruhigen Fluss der Übungen und das lange Halten der Asanas erweitern wir individuell unsere Grenzen. Gleichzeitig sind alle Übungen dank Hilfsmitteln und Adaptionen für jeden zugänglich und sicher. Das intensive Dehnen und Halten fördert die Kraft und Flexibilität des gesamten Körpers und Geistes. Sie steigert ganzheitlich körperliches und geistiges Potential. Atemübungen helfen dir, den unruhigen Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Die Genauigkeit der Ausführungen schult deine Achtsamkeit.

 

Deep Hatha bietet ein intensives Erlebnis, die Erweiterung der eigenen Grenzen, gefolgt von tiefer, innerer Ruhe.

YOGA INTENSIV

Der Deep Hatha Workshop ist für all jene geeignet, die bereits erste Yogaerfahrungen und einfache  Atemübungen gemacht haben. Durch genaue Ausrichtung in den Asanas, das Einsetzen von Hilfsmitteln und adaptieren der Intensität praktizieren wir intensiv - aber stets sicher und individuell angepasst.

TERMINE

  • Datum: Freitag 25.11.2022 / 19:45-21:15 Uhr + Samstag  26.11.2022 / 10:00 - 14:30 Uhr 
  • Ort: Volkshochschule/ am Falkenplatz 10 Lübeck 
  • Kursnummer: 301-841

PREISE

  • Teilnahmegebühr  33,50 Euro
  • Mindestteilnehmerzahl 8 Personen, maximal 10 Personen

ANMELDUNG

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



vergangene Workshops

IN ZUSAMMENARBEIT MIT DOZENTEN DER MUSIKHOCHSCHULE LÜBECK



HEY, ICH BIN OLIVIA!
WIR KENNEN UNS NOCH NICHT?

MEINE STORY FINDEST DU HIER

ODER HINTERLASS MIR EINE NACHRICHT
UND ICH MELDE MICH GERNE BEI DIR.
BIS BALD!



GET CONNECTED. JOIN OUR CROWD. FOLLOW US ON INSTAGRAM.

 LEAVE AN HONEST REVIEW ON GOOGLE. PLEASE REMEMBER TO BE NICE.


TIGERSHAKTI YOGA

OLIVIA ROSENTHAL

 

RYT-500 YOGA LEHRERIN
ZERTIFIZIERT BEI DER  INTERNATIONAL YOGA ALLIANCE

 

LÜBECK  I   OSTSEE

0451 - 50 49 35 49

HELLO@TIGERSHAKTI.DE

ENGLISH SPEAKERS WELCOME!

FOLLOW US ON INSTAGRAM 

FACEBOOK  LIKE & SHARE

GOOGLE REVIEWS